Orientierungsritt
Reitplatz Ebsdorfergrund Bahnhofstraße, Ebsdorf, Hessen, DeutschlandNennungen an Sina Ochs: Festnetz: 06424 / 9288720 Mobil: 0157 / 83392495 Mail: sandmuehle1@web.de Nennungsschluss ist der 20. September!
Nennungen an Sina Ochs: Festnetz: 06424 / 9288720 Mobil: 0157 / 83392495 Mail: sandmuehle1@web.de Nennungsschluss ist der 20. September!
Ordentliche Mitgliederversammlung in der Gaststätte "Zur Burgruine" Frauenberg am 29. März um 20.00 Uhr. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen!
Unser alljährliches Turnier findet auch dieses Jahr statt. Ansprechpartner für das Event sind Konrad Weimar (Tel.: 06424 - 2921) und Ulrike Bachmann (Tel.: 0170 - 5531062). Nennung, Ausschreibung, Helferlisten etc. folgt...
Am Sonntag, den 20.10.24 ist zum Saisonabschluss ein Kutschenkorso geplant, bei dem auch Reiter herzlich eingeladen sind. Start ist um 11 Uhr am Reitplatz in Ebsdorf, die Strecke beträgt 10-12 km. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein bei einer warmen Suppe. Wir freuen uns auf Euch! Euer Reit- und Fahrverein Ebsdorfer Grund Hier zum Flyer
Am 26.10.2024 findet ein tolles Angebot für Reitanfänger statt. Nähere Informationen sind im untenstehenden Flyer zu finden. Viel Spaß! Herbstausflug mit Pferden(2)
Am 15.02. und 22.02. jeweils 10 Uhr sind Hecken-, Baum- und Astschnitt angesagt (darf nur bis 28.02. gemacht werden); Wer hat, bitte Handschuhe, Astsägen, Kettensägen, Schutzkleidung etc. mitbringen. Wir wären über viele helfende Hände dankbar!
General-Vers2025neu Liebe Vereinsmitglieder, am 20.02.2025 um 19.00 Uhr möchten wir Euch zu unserer Jahreshauptversammlung recht herzlich einladen. Da die Küche in der Gaststätte früh Küchenschluss hat, würden wir erst gemeinsam essen und im Anschluss mit dem offiziellen Teil beginnen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Euer Reit- und Fahrverein Ebsdorfer Grund e.V.
Am 22.02. um 12.30 Uhr sind Hecken-, Baum- und Astschnitt angesagt (darf nur bis 28.02. gemacht werden); Wer hat bitte Handschuhe, Astsägen, Kettensägen, Schutzkleidung etc. mitbringen. Wir wären über viele helfende Hände dankbar!